Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/w0057934/dns_domains/webkatalog-blog/wp-includes/functions.php on line 292

Strict Standards: Only variables should be passed by reference in /www/htdocs/w0057934/dns_domains/webkatalog-blog/wp-includes/gettext.php on line 66
Webkatalog Blog - Webverzeichnis - Webkatalog | Verzeichnis

Webkatalog wurde zertifiziert!

13. March 2006

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0057934/dns_domains/webkatalog-blog/wp-includes/functions-formatting.php on line 76

Heute darf ich bekanntgeben, dass unser Projekt www.webverzeichnis-webkatalog.de durch Konzept-Welt zertifiziert wurde. Alle die sich etwas mit Webkatalogen befassen kommen an Konzept-Welt nicht vorbei und wissen, was eine solche Zertifizierung bedeutet.

Certfified-Webkataloge sind durch Konzept-Welt.de zertifizierte (geprüfte) Webkataloge hinsichtlich:

  • Benutzerfreundlichkeit
  • Sicherheit
  • Konsistenz
  • Qualität
  • Zertifizierte Webkataloge bietet dem Besucher genau das was Sie von einem WebKatalog erwarten.

    Stolz dürfen wir hiermit verkünden, 99 % der Gesamtpunktzahl erreicht zu haben. Mich persönlich freut dies sehr, da dadurch meine Arbeit in den letzten Monaten etwas gewürdigt und anerkannt wurde.

    Webkatalog Zertifizierung

    Ein Dank geht an Frank Bergmann.

    Webkataloge Assistent geht online!

    16. February 2006

    Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0057934/dns_domains/webkatalog-blog/wp-includes/functions-formatting.php on line 76

    Ein klassisches Phänomen, die neue Webseite ist fertig, nun fehlen nur noch die neugierigen und zahlungswilligen Kunden. Was tun? Hier hilft das neue Projekt von Webkatalog Assistent von Heiko Lübben.

    Was ist der Webkataloge Assistent im Detail?

    Die Seite will bekanntgemacht werden. Es gibt zwar ein Vielzahl kostenpflichtiger Angebote mit denen man Besucher zu seiner Seite leiten kann, allerdings reißt dieser Besucherstrom direkt nach Beendigung der Werbekampagnen ab und ganz sicher vor Klickbetrug ist man ja bekanntlich
    auch nicht.

    Somit ist es sinnvoll, in den großen Suchmaschinen gelistet zu werden und dazu muß man neben einer tauglichen Seitenstruktur (die ja u.U. bereits mit der fertigen Webseite existiert) auch Verweise auf die neue Seite, idealerweise von themenrelevanten Seiten, sammeln.
    Hier wird es dann arbeitsintensiv. Jeder Betreiber einer in Frage kommenden Seite anzuschreiben kostet zum einen viel Zeit und zum anderen grenzt es schon fast an Email-Spam.

    Somit sind zumeist kostenlose Eintragungen in Webkataloge für den Anfang eine gute Lösung. Aber auch diese Prozedur kostet viel, viel Zeit und, will man seine Linkpower nicht zu schnell erhöhen (es sollen ja zum Teil Filtersysteme von Suchmaschinen eingesetzt werden, um einem unnatürlichen Wachstum durch zu viele Links in kurzer Zeit entgegenzuwirken), muß man zudem, was die Anzahl an Eintragungen pro Woche angeht, behutsam vorgehen. Um dabei über Wochen hinweg nicht völlig die Übersicht zu vierlieren, hat man entweder eine handschriftliche Liste, in welche Kataloge man sich aktuell eingetragen hat, oder man nutzt das neue, kostenlose Online-Tool”Webkataloge Assistent”.

    Was macht er nun, der Webkataloge-Assistent? Wie der Name schon sagt, assistiert er dem Webmaster (oder den vielen Praktikanten) bei der Eintragearbeit. Der Webkataloge-Assistent beinhaltet eine große Anzahl deutschsprachiger Webkataloge, die nach verschiedenen Kriterien (Qualität, A-Z,…) sortiert werden können. Nun kann mit nur einem Klick der Status der eigenen Domain pro Webkatalog von “unbearbeitet” auf “frisch angemeldet” oder “erfolgreich eingetragen” umgeschaltet werden. Dieser Status wird in der Datenbank gespeichtert. Sofern der gewünschte Webkatalog noch nicht im System integriert ist, kann dieser ganz einfach durch Eingabe der URL der Datenbank hinzugefügt werden. Es ist sogar möglich, bis zu 20 Webkataloge mit einem Klick hinzuzufügen. Oben wurden gerade “viele Praktikanten” erwähnt, denn es können so mehrere Personen gleichzeitig Seiten in Webkataloge eintragen ohne doppelte Arbeit zu leisten.

    Damit der Webkataloge-Assistent erkennt, für welche URL oder für welches Unterverzeichnis gerade gearbeitet wird, brauchen lediglich URL, ein Passwort und eine Email-Adresse (für den Fall, dass das Passwort mal vergessen wird) eingegeben werden, und schon ist diese neue Homepage beim Webkatalog-Assistenten registriert. Sofern man mit einer anderen Homepage weiterarbeiten möchte, braucht man sich lediglich mit dieser neu einloggen.

    Der Webkataloge-Assistent wurde übrigens ganz eigennützig entworfen, um die tägliche Agentur-Arbeit des Betreibers etwas zu erleichtern.

    Wir von Webverzeichnis-Webkatalog.de wünschen viel Erfolg mit dem neuen Projekt

    Nützliches Webprojekt online!

    2. February 2006

    Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0057934/dns_domains/webkatalog-blog/wp-includes/functions-formatting.php on line 76

    Hallo,

    kennen Sie es auch, Sie sind an einem fremden PC (Arbeit oder Freunde) und wollen doch nur schnell einem Bekannten die Webseite von letzter Woche zeigen, die sie beim surfen entdeckt haben…nur wie wird die doch gleich nochmal geschrieben? Ja, jetzt müsste man zuhause sein..und auf die eigenen Favoriten zugreifen können, dort hat man sie nämlich zur Sicherheit gespeichert!

    Hier kommt jetzt das “OBM” Projekt von Christoph Löwer ins Spiel. “OBM” steht für Online-bookmark-manager . Der OBM ist seit 2 Monaten online und verzeichnet bereits die ersten treuen User. Anfängliche Kinderkrankheiten wurden beseitigt und runden das Projekt ab.

    Was ist der Onlinebookmarkmanager im Detail?

    Der Online Bookmark Manager ist ein kostenloser Bookmark- & Favoritendienst. (Bookmark = Favoriten = Lesezeichen = Link). Sie können Ihr persönliches Linkverzeichnis komfortabel im Internet speichern und verwalten.

    Darüberhinaus bietet ein Firefox-Plugin (Extension) die Möglichkeit mit einem einfachen Klick ihre Bookmarks zwischen Browser und Internet abzugleichen . Sie können auf Ihre Bookmarks jederzeit, überall und von jedem Rechner aus, zugreifen. Die Webseite ist plattformunabhängig. Sie benötigen keine weiteren Programme.

    Die wichtigsten Features:

  • Firefox-Plugin (Extension)
  • Internetspeicher für deine Bookmarks
  • Bookmarks über dynamisches Webportal
  • Import / Export Funktionen
  • Mit Hilfe des Online Bookmark Managers können Sie ihre Bookmarks (Lesezeichen) RSS feed Links managen!

    Der Support klappt reibungslos und Hr. Löwer ist immer bestrebt auf Änderungswünsche und Problemen der User einzugehen und zu helfen. Ich bin mir sicher, der “OBM” wird in den kommenden Jahren noch einiges von sich hören lassen. Um dieses Projekt etwas zu unterstützen wurden auch gleich mal 2 Backlinks gesetzt.

    Viel Erfolg wünscht blog.webverzeichnis-webkatalog.de!

    Neues Webkatalog Projekt online

    31. January 2006

    Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0057934/dns_domains/webkatalog-blog/wp-includes/functions-formatting.php on line 76
    asia-web-directory
    Seit 3 Tagen ist unser neues Webkatalog Projekt Asia Web Directory online und verzeichnet schon die ersten Besucher. Ein Eintrag ist kostenlos, einzige Vorraussetzung ist, dass die Website englischsprachig sein muss. Dieser Katalog wurde komplett suchmaschinenoptimiert und wurde von mir mit ein paar Backlinks ausgestattet. ..somit wurde er auch prompt am 2 ten Tag von den Spidern besucht. Falls Sie eine englischesprachige Website betreiben…einfach anmelden.

    Mehr Features für die Webkataloge

    31. January 2006

    Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0057934/dns_domains/webkatalog-blog/wp-includes/functions-formatting.php on line 76

    Hallo,

    folgende neue Features wurden zu den Webkatalogen hinzugefügt.

    Multiple approval + delete

    Somit können mehrere Links gleichzeitig freigschaltet oder gelöscht werden und ich spare mir den Seitenrefresh, welcher bei 200 wartenden Links recht nervig war.

    Email Templates

    Endlich ist das kopieren der Email und der Backlink URL vorbei. Es wurden neue variablen gesetzt und mehr als 10 Templates erstellt. Somit kann per einfachem Klick in der Link Edit Funktion eine Email zum Author gesendet werden. z.b. fehlender backlink, freitext, premium, veränderung, ablehnung + freitext usw…

    404 für den Webkatalog

    Der Redirect bei einer fehlerhaften internen URL wird nun nicht mehr zur Startseite umgeleitet sondern bekommt einen 404.

    Interne Admin Suche

    Die interne Admin Suche wurde etwas verfeinert und funktioniert einwandfrei.

    Neuer Kategorie Mod

    Der alte Kategorie Mod hatte einige schwerwiegende Fehler die durch einen neuen Mod beseitigt wurden.