Geschichte & Gründung der Webkataloge
Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0057934/dns_domains/webkatalog-blog/wp-includes/functions-formatting.php on line 76
Hier noch kurz was zur Geschichte und zur Gründung der Webkataloge. Bereits vor 7 Jahren habe ich damit begonnen mich für Web Design und das Internet zu interessieren. Nach einiger Zeit erstellte ich auch die ein oder andere Homepage und über Mundpropaganda kamen immer mehr Aufträge hinzu. Im Sommer 2004 habe ich dann damit begonnen mich langsam in das Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) und Internet - Marketing einzulesen. Schnell war klar, dass es hier einiges zu wissen und zu beachten gibt. Letztendlich würde ich behaupten, dass ich mir einen gesunden Blick in diesem Bereich angeeignet habe, bin mir aber bewusst, dass in im SEO Bereich vieles auf Halbwissen beruht. Ich höre auch nicht zu sehr auf Märchenerzähler, Panik- oder Angstmacher. Ich habe mir meine eigenen Erfahrungen angeeignet, auf welchen ich aufbaue und lasse mich nicht von anderen Befürchtungen und Ängsten beinflussen.
Nun, gegen Ende des Jahres 2004 kam es dann, dass eine Firma, für welche ich eine Homepage erstellt hatte, auch daran interessiert war, in den Suchmaschinen besser gefunden zu werden. Die damalige Webseite hatte einen PR von 1 und stand mit den relvanten Keywords auf Platz 1387. Ich habe den Auftrag angenommen aber der Firma natürlich keine Wunder versprochen, ihr aber versichert, dass ich mein Bestes tun werde, um auf die erste Seite in den Serps zu kommen. Hier hat mich dann der Ehrgeiz gepackt und ich konnte nicht mehr aufhören. Nun, heute nach 2 1/2 Jahren hat die Seite einen PR 5 und steht mit allen gewünschten Keywords auf Platz 1 - 3 ! Ich kann also nur allen sagen … Geduld und Ehrgeiz führen hier zum Ziel!
Jetzt war es aber so, eine Position zu erreichen und eine Position zu halten, sind 2 verschiedene Dinge. Deswegen habe ich im Frühjahr 2005 damit begonnen einen Webkatalog zu betreiben, mit welchen ich auch bis August letzten Jahres zufrieden war. Dann kam es aber wie es kommen musste, ich war mit dem Webkatalog unzufrieden. Die Features und die Optionen um die eingehenden Links zu verwalten ließen stark zu wünschen übrig, mal ganz abgesehen von der SEO Sicht, welche eigentlich sehr gut waren ( reinstes HTML ). Da ich aber den laufenden Betrieb des Kataloges nicht stören wollte und auch jedes Zeitfenster für einen Umzug unpassend war, ich aber auch noch eine weitere Domain (www.webverzeichnis-webkatalog.de) zur Hand hatte, habe ich mich dafür entschlossen ein neues Script zu suchen, dieses umzuschreiben und auf der neuen Domain testweise zu betrieben. Aus dem Test, welcher mich vollkommen zufrieden stellte, wurde dann mein zweites Projekt. Es hat alle Erwartungen übertroffen und hat längst das erste Projekt überholt. Daraufhin war klar ….. ich muss den alten Katalog natürlich auch umstellen … aber wie ?! Wenn ich umstelle und sich der Seitenname ändert, verlieren die Unterseiten natürlich auch Ihren PR, was dann wieder dazu führt, dass bestimmt einige Superschlaue meinen Katalogen die Plakete aufdrücken
” nicht suma freundlich ” und wieder von dannen ziehen. Unbeeindruckt habe ich mich aber dann doch dazu entschloßen umzustellen und den PR für die kommenden 3 Monate zu verlieren. Die Startseite hat ja PR5, also sollten eigentlich alle, die sich etwas mit den Katalogen beschäftigen schnell sehen, dass hier alles suma freundlich ist und niemand übers Ohr gehauen wird. Nach kurzer Zeit hab ich mich dann auch noch dazu entschlossen einen englischen Webkatalog zu betreiben, welcher in den Serps und Besucherzahlen den beiden deutschen Katalogen mittlerweile in nichs mehr nachsteht.
Noch bevor der Katalog online war, wurde das Design ( Banner etc. ) die Farbe und das Schriftbild über die main.css + main.tpl festgelegt bzw. ergänzt.